Beiträge der Kategorie

Scholl hilft der Ukraine – Wir rufen zum Spenden auf!

Scholl hilft der Ukraine – Wir rufen zum Spenden auf!

„In Anbetracht der aktuellen Situation sehen wir, die Schülerinnen und Schüler der Arbeitsgemeinschaft „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ und der Schülervorstand uns in der Pflicht, Sie auf Spendenaktionen bezüglich des anhaltenden Ukraine-Krieges hinzuweisen und um Spenden zu bitten. Hierfür möchten wir Sie insbesondere auf die folgenden drei Organisationen aufmerksam machen, die Ihre Spendengelder annehmen:

Ärzte ohne Grenzen e.V. – Médecins Sans Frontières (MSF)

Deutsche Sektion Schwedenstraße 9, 13359 Berlin, www.aerzte-ohne-grenzen.de

Bank für Sozialwirtschaft, IBAN: DE72 3702 0500 0009 7097 00

Aktion Deutschland Hilft e.V.

Willy-Brandt-Allee 10-12, 53113 Bonn, www.aktion-deutschland-hilft.de

Bank für Sozialwirtschaft, IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30 , Verwendungszweck: Nothilfe Ukraine

Bündnis Entwicklung Hilft – Gemeinsam für Menschen in Not e.V.

Schöneberger Ufer 61, 10785 Berlin, www.entwicklung-hilft.de

Bank für Sozialwirtschaft, IBAN: DE29 1002 0500 0100 2050 00 , Verwendungszweck: Nothilfe Ukraine

Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit, Sachspenden in unserem Gymnasium abzugeben.

Am 08.-09.03.2022 von 16-18 Uhr nehmen wir folgende Artikel in der Mensa unserer Schule entgegen:

Hygieneartikel, Babybedarf (Windeln, Nahrung), Verbandskästen (auch abgelaufene), Schlafsäcke, Umzugskartons, haltbare Lebensmittel wie Konserven (bitte kein Glas), Medikamente (nicht verschreibungspflichtig)

Die gesammelten Sachspenden überreichen wir der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (einewelt haus Magdeburg).

Wir bedanken uns im Voraus für jede Spende.“

Auszeichnung für Engagement im Bereich Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Auszeichnung für Engagement im Bereich Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Am 26.01.2022 wurde das Geschwister-Scholl Gymnasium im Rahmen der Aktionswoche „Eine Stadt für alle“ für die Auseinandersetzung mit den Themen Menschenrechte und Demokratie mit einer Menschenrechtstafel ausgezeichnet. Die Tafel wurde vom Club Magdeburg Soroptimist International verliehen, welcher vor allem durch die vorbildliche Projektarbeit am Tag „Im Namen der weißen Rose“ auf unsere Schule aufmerksam wurde. Die Auszeichnung ist gleichzeitig auch ein Aufruf, sich weiterhin für die Menschenrechte aller und gegen Diskriminierung einzusetzen, sowohl am Projekttag als auch im Unterricht und im Alltag.

Weitere Informationen gibt es unter https://www.volksstimme.de/lokal/magdeburg/auszeichnung-fur-magdeburger-gymnasium-darum-engagieren-sich-schuler-fur-demokratie-und-menschenrechte-3327144?reduced=true