HERZLICH WILLKOMMEN AUF DER SCHULHOMEPAGE

des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Magdeburg,

einem allgemeinbildenden Gymnasium im Süden der Landeshauptstadt mit einem besonderen Angebot im Bereich der Kunst (Kunstklasse, Fach Architektur) und in den Fremdsprachen (Bilingualangebot Eng – Ges).

Sie haben hier die Möglichkeit, sich über unsere Schule und das Profil genauer zu informieren. Viel Spaß beim Erkunden!

S. Drygalla / Schulleiter

Scholl Aktuell

Scholl sagt Danke für besonderes Engagement!

Scholl sagt Danke für besonderes Engagement!
Auch in diesem Schuljahr bedankte sich das Scholl wieder bei besonders aktiven Schülerinnen und Schülern für ihr außergewöhnliches Engagement. Deshalb fand am 6.6.23 in der Aula die traditionelle Auszeichnungsveranstaltung statt. Auf dieser...

Weiterlesen

Frühlingsfest „Sonne, Mond und Sterne“

Frühlingsfest „Sonne, Mond und Sterne“
Am Donnerstag, den 25.5.2023 fand das Frühlingsfest am Scholl unter dem Motto "Sonne, Mond und Sterne" statt. Neben einem Rahmenprogramm bestehend aus musikalischen, tänzerischen und literarischen Werken, gab es in verschiedenen Workshops viel...

Weiterlesen

UNICEF-Spendenlauf am Scholl

UNICEF-Spendenlauf am Scholl
Am Dienstag, dem 23.5.2023, war es wieder einmal soweit. Schülerinnen und Schüler des GSG nahmen am mittlerweile traditionellen Spendenlauf statt. Bei gutem Wetter wurden neue Rundenrekorde und damit ein ordentliches Spendenvolumen für gute Zweck...

Weiterlesen

Tagebuch der Romexkursion am GSG

Tagebuch der Romexkursion am GSG
In diesem Schuljahr fand wieder unsere Exkursion nach Rom statt. Unsere Schülerinnen und Schüler haben während der Fahrt ein Tagebuch verfasst. Dieses ist zu finden im Latein-Bereich der Homepage oder direkt unter diesem Link. ...

Weiterlesen

Physik-Projekt an der OvGU

Physik-Projekt an der OvGU
Am 11. und 12.05.23  schnupperten zwei unserer 8. Klassen in den Uni-Alltag hinein. Im Rahmen eines Projekttags beschäftigten sich die Schüler/innen mit verschiedenen Aspekten der Klimaphysik und der mathematischen Modellierung. Natürlich durfte...

Weiterlesen