Beiträge der Kategorie Fächer

Weihnachtskonzert des GSG in der Pauluskirche

Weihnachtskonzert des GSG in der Pauluskirche

Am 10.12.24 war es wieder soweit – das traditionelle Weihnachtskonzert des GSG fand wie immer in der Paulskirche statt. Die Resonanz war riesig, alle Plätze waren von Eltern, dem Kollegium, ehemaligen Schülern und vielen weiteren Gästen und Freunden der Schule besetzt.

In einem sehr kurzweiligen Programm stellten die drei Chöre und die Theatergruppe ihr Können unter Beweis, was durch langanhaltenden Beifall immer wieder honoriert wurde.

Vielen Dank für das schöne Konzert an alle Chormitglieder, die Theatergruppe, Techniker und Musiker.

Wir wünschen eine schöne Weihnachtszeit!

Schollaner Basketballer fahren zu Olympia!

Schollaner Basketballer fahren zu Olympia!

Am Dienstag, den 03.12.24 fand die erste Runde im Basketball des traditionellen Schulwettkampfes Jugend trainiert für Olympia (JtfO) in der Sporthalle des Editha-Gymnasiums statt.

Nach dem WM-Triumpf 2023 der deutschen Basketballer war auch die Begeisterung für diese Sportart am GSG im Vorfeld zu spüren. Vor allem Leo (Teamkapitän U16) und Pepe (Teamkapitän U18) motivierten ihre Teams zu Höchstleistung und waren für Coach Behrend eine große Unterstützung. Außerdem war Carli für das GSG als Schiedsrichter im Einsatz und leitete auch sehr emotionale Spiele mit Ruhe und großer Souveränität.

Die Schollaner überzeugten wieder mit ihren sportlichen Leistungen. Die U16 erzielte einen sehr guten 2. Platz. Nach zuvor eindeutigen Ergebnissen gegen die Gemeinschaftsschule A.W. Francke und das Hegel-Gymnasium unterlag die U16 lediglich im Finalspiel dem Stiftungsgymnasium mit 7:29.

Das deutlichste Ausrufezeichen des Tages zeigte jedoch unsere U18. Nach einem sehr gelungenen Turnierstart folgte schließlich das Endspiel gegen die Sportsekundarschule. In einem Kopf-an-Kopf-Rennen war das Finale auf beiden Seiten von großen Emotionen begleitet, die ebenso auf der Trainerbank zu spüren waren. Schlussendlich konnte sich das GSG knapp, aber hochverdient mit 22:18 gegen die Sportschule durchsetzen. Somit steht die U18 mit viel Selbstvertrauen im Rücken im Regionalfinale, welches am 21.01.24 in der Sporthalle des GSG stattfindet.

Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Magdeburg bedankt sich bei allen Teilnehmern für ihr Engagement und ihren Einsatz im Training und am Wettkampftag.

Kunstklasse eröffnet Weihnachten am Scholl

Kunstklasse eröffnet Weihnachten am Scholl

Am Montag, dem 02.12.24, schmückten die Schülerinnen und Schüler der Kunstklasse 5/1 traditionell unseren Schul-Weihnachtsbaum mit Anhängern, die sie mit viel Freude und Kreativität im Kunstunterricht selbst gestaltet hatten.

Das Kunstwerk ist in der Mensa zu besichtigen und verbreitet gemeinsam mit anderem Weihnachtsschmuck in der Schule eine vorweihnachtliche Stimmung.

Schollaner Handballer fahren zu Olympia

Schollaner Handballer fahren zu Olympia

Am Dienstag, den 12.11.2024 fand die erste Runde im Handball des traditionellen Schulwettkampfes Jugend trainiert für Olympia (JtfO) in der Sporthalle des Editha-Gymnasiums statt.

Die Handballbegeisterung war im Vorfeld bereits sehr groß. In zahlreichen Trainingseinheiten hatten sich unsere Schollaner auf den Wettkampf vorbereitet. Schon während der Trainingseinheiten haben vor allem Hannah und Carlo ihre Erfahrungen aus dem Vereinssport selbstständig eingebracht und waren für Coach Behrend eine große Unterstützung.

Beim Turnier selbst konnte das GSG wieder überzeugen. Die Jungen (U18) erzielten einen starken 2.Platz und mussten sich lediglich im Finalspiel gegen das Stiftungsgymnasium mit 10:14 Punkten geschlagen geben. Außerdem setzten unsere Mädchen (U18) ein klares Ausrufezeichen. Mit einem sehr souveränen Auftritt im Finalspiel (16:6) gegen die Gemeinschaftsschule A.W. Francke erzielten sie den 1.Platz in der Stadt Magdeburg und ziehen somit ins Regionalfinale ein.

Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Magdeburg bedankt sich bei allen Teilnehmern für ihr Engagement und ihren Einsatz im Training und am Wettkampftag.

Faschingszeit hat begonnen

Faschingszeit hat begonnen

Pünktlich um 11.11 Uhr begann auch am Scholl die Faschingszeit. Zur Überraschung und für den kleinen Hunger zwischendurch gab es im S-Cafe für alle Schülerinnen und Schüler einen – manchmal auch zwei – Überraschungs-Pfannkuchen, die wenigsten davon mit Senf 😉

Vielen Dank an den Förderverein, der diese Aktion initiiert und gefördert hat.

Radio SAW besucht die Bilingualklasse am GSG

Radio SAW besucht die Bilingualklasse am GSG

Am 7. November besuchte Radio SAW mit „Klasse übersetzt“ die Blingual-Klasse 8/2. In einer Englisch-Stunde haben die Schüler mit viel Freude und Engagement gemeinsam den Song „Birds of a Feather“ von Billie Eilish übersetzt.

Erst wurde der Song angehört, dann ins Deutsche übertragen und währenddessen auch der Songtext interpretiert.

Die fertige Übersetzung haben die Schüler danach aufgenommen. Sie wird das erste Mal am 22.11. im Morgenprogramm von Radio SAW um 6.50 Uhr ausgestrahlt.

GSG lädt zum Tag der offenen Tür ein

GSG lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am Samstag, dem 09.11.2024 findet von 9.00 bis 12.00 Uhr im Schulgebäude in der Apollostraße 19 unser Tag der offenen Tür statt.

Wir – die Scholl-Schüler, Lehrer und Mitglieder des Fördervereins – laden Sie herzlich ein, uns an diesem Tag zu besuchen und sich unser Gymnasium anzusehen.

Die Schulleitung stellt in einem Vortrag um 9.30 Uhr interessierten Eltern und Schülern der Klassenstufe 4 unser Schulkonzept und das besondere Bilingual- und Kunstprofil vor.

Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, in einem Schulrundgang verschiedene Fachräume zu besichtigen, dort zu experimentieren und mit Fachlehrerinnen und Lehrern, Schülerinnen und Schülern sowie Vertretern des Schulelternrates und des Fördervereins ins Gespräch zu kommen. Für die angehenden Schülerinnen und Schüler gibt es eine Quiz-Rallye und bei Erfolg ein kleines Überraschungsgeschenk.

Der Abiturjahrgang sorgt im Schüler-Cafe für das leibliche Wohl unserer Gäste.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Schollaner Volleyballerinnen fahren zu Olympia!

Schollaner Volleyballerinnen fahren zu Olympia!

Am Dienstag, den 05.11.24 fand die erste Runde im Volleyball des traditionellen Schulwettkampfes Jugend trainiert für Olympia (JtfO) in der Sporthalle A. W. Francke statt.

Für die Altersgruppe U18 haben unsere Volleyballerinnen unter der Leitung von Herrn Chemnitz einen großartigen 2.Platz erzielt. Nach der Ansprache von Coach Chemnitz gingen unsere Spielerinnen mit viel Motivation und Selbstvertrauen ins Turnier. Zu Beginn überzeugte unsere Mannschaft mit zwei sehr souveränen Siegen vor allem durch einen starken Teamgeist aus. Auf dem Feld übernahm insbesondere Hannah als Teamcapitainin Verantwortung und kommunizierte aktiv mit ihren Mitspielerinnen.

Schließlich endete das sehr hart umkämpfte Finalspiel gegen die Gemeinschaftsschule August W.F. knapp mit einer Niederlage.

Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Magdeburg bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen für ihr Engagement und ihren Einsatz im Training und am Wettkampftag.

GSG auf der Schulmesse

GSG auf der Schulmesse

Am 26.10.2024 findet die traditionell vom Stadtelternrat organisierte Schulmesse in den Messehallen statt. Auch das GSG wird wieder mit einem großen Stand und Mitgliedern des Kollegiums und der Schulleitung vertreten sein.

Wir würden uns freuen, wenn Sie uns an unserem Stand besuchen und beantworten Ihnen gern Fragen zu unserem Angebot der Kunst- und Bilingualklassen sowie zu unserem allgemeinen Schulprofil.

Selbstverständlich gibt es auch einen Flyer mit weiteren Hinweisen zur Schule und dem Verweis auf unseren Tag der offenen Tür am 9.November 2024.

Trinkbrunnen am GSG

Trinkbrunnen am GSG

Am 23.10.2024 ist unser neuer Trinkbrunnen im Schülercafé des Geschwister-Scholl-Gymnasiums offiziell in Betrieb gegangen und kann ab sofort von allen Schülerinnen und Schülern genutzt werden.

Ein herzliches Dankeschön geht an den Schulverein für das Engagement und die Finanzierung dieses Projekts, allein durch den Förderverein konnten Anschaffung und Umsetzung erst möglich werden.

Ab sofort können die Schülerinnen und Schüler ihre Trinkflaschen nun bequem und kostenlos mit frischem Wasser auffüllen – ein wichtiger Schritt hin zu einer gesunden und nachhaltigen Schule.