Politikunterricht live und digital: Auftakt mit MrWissen2go

Der Sozialkundekurs der 11. Klasse von Herrn Bischoff startete am 10.11.25 sein Demokratieprojekt mit einem digitalen Gespräch mit dem bekannten YouTuber und Journalisten Mirko Drotschmann („MrWissen2go“). In einer offenen und informativen Atmosphäre diskutierten die Schüler zentrale Themen der politischen Bildung:

  • Demokratie und Debattenkultur in sozialen Medien
  • Rückgang liberaler Demokratien weltweit
  • Gesellschaftsjahr – Pflicht oder Chance?
  • Vertrauen in Institutionen (z. B. Bundesverfassungsgericht)
  • Policy – Polity – Politics: Wie Demokratie funktioniert
  • Eigene Lösungsansätze: „Was kann ich tun?“

Ziel des Projekts ist es, Demokratie zu verstehen, zu erleben und aktiv zu gestalten – getreu dem Motto: Nicht über Politik sprechen, sondern mit Politik und Demokratie sprechen und sie erleben.

In den kommenden Wochen folgen zwei weitere Projektschritte: So treffen sich die Schüler mit der Volksstimme, um authentische Einblicke in den klassischen Journalismus zu gewinnen und die Unterschiede zwischen sozialen Medien, klassischen Medien und Politik zu reflektieren. Den Abschluss bildet ein Besuch im Landtag, bei dem die Schüler im Speed-Dating-Format alle im Landtag vertretenen Parteien interviewen, politische Positionen vergleichen und die Ergebnisse in Infotafeln oder kurzen Video-Clips zusammenfassen.

Ein herzliches Dankeschön an Herrn Wissen2go für seinen Einsatz für Politik und Demokratiebildung.

** = Deine Email bleibt geheim.