Nachhaltigkeitswoche am Scholl
In der Woche vom 18. bis 24. Juni 2025 stand das Geschwister-Scholl-Gymnasium Magdeburg ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5, 6, 7, 8 und 10 nahmen an einer großen Bandbreite spannender Projekte teil, die sich mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung auseinandersetzten. Die 9. Klassen waren im Betriebspraktikum, die 11. Jahrgangsstufe bereitete sich intensiv auf das Abitur vor – die 10. Klassen hingegen wirkten aktiv mit, indem sie eigene Projekte umsetzten oder jüngere Gruppen unterstützten.
Die Vielfalt der Themen war beeindruckend: Es wurde gekocht, gebastelt, recherchiert, geforscht, musiziert, Theater gespielt und diskutiert. Ob gesunde Ernährung, nachhaltiger Konsum, kreative Upcycling-Ideen, Migration, Wasser als Lebensgrundlage oder nachhaltiger Profisport – alle Projekte boten unterschiedliche Blickwinkel auf das Thema Nachhaltigkeit und verbanden theoretisches Wissen mit praktischem Handeln. Viele Gruppen arbeiteten auch außerhalb der Schule: in Tierheimen, im Zoo, in Gewächshäusern, Kindergärten oder bei Exkursionen in die Stadt.
Den Abschluss bildete ein gemeinsamer „Gallery Walk“, bei dem die Projektergebnisse den Mitschülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern und Gästen präsentiert wurden, so dass man miteinander ins Gespräch kam. Die Woche war geprägt von Engagement, Kreativität und Teamarbeit – ein starkes Zeichen dafür, wie gelebte Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Schule aussehen kann.